Malerei
1. Farben und Kompositionen
Farben beeinflussen uns. Leuchtend hell oder flach und trist. Sie verändern unsere Stimmung unterstützen die Aussage eines Bildes. Sie können Kontraste in der Thematik darstellen und machen die Vielfalt der Motive sichtbar.
2. Kompositionen
Ob abstrakte Formen und Flächen oder konturierte Figuren: Die Komposition eines Bildes, die Aufteilung im Raum und wie die Elemente zueinander stehen, sagt uns etwas. Kompositionen beschreiben Zusammenhänge und erzählen eine Geschichte.
3. Zwischentöne/Grautöne
Einem Motiv die Farbe zu nehmen, sich auf Grautöne zu beschränken und auf die Intensität der Farben zu verzichten, kann eine besondere Tiefe erzeugen und die Zwischentöne auf besondere Weise die Geschichte eines Werkes erzählen lassen.
Fotografie
Das Spiel zwischen Licht und Schatten, die Formen die geschaffen werden, geben einer Fotografie einen besonderen Ausdruck und eine Tiefe, die immer wieder fesseln.
Ausstellungen
Freiraum: Gruppenausstellung, Halle 66, Köln, 2022
Offene Ateliers Köln: Gemeinschaftsausstellung, Kulturgetriebe Köln, 2022
Offene Ateliers Köln: Gemeinschaftsausstellung, Kulturgetriebe Köln, 2021
Offene Ateliers Köln: Gemeinschaftsausstellung, Kulturgetriebe Köln, 2020
Kontraste: Gemeinschaftsausstellung des KFE Atelierhaus, 2015
Looking around: Gemeinschaftsausstellung des KFE Atelierhaus, 2012
Livin´ in a Box: Gemeinschaftsausstellung des KFE Atelierhaus, 2010
Berührungen: Gemeinschaftsausstellung des KFE Atelierhaus, 2007
Gespräche über die Wäscheleine: Gemeinschaftsausstellung des KFE Atelierhaus, 2005
Kontraste: Gemeinschaftsausstellung des KFE Atelierhaus, 2002
Galerie

Blue

Oneline II

Paperwork (2022)

Nature I